Teesorten

Aries
Die Dreigliederung:
Ohne den Kopf zu verlieren: Weissdorn, Holunderblüten, Zitronenmelisse, Lavendel, Johanniskraut, Schlüsselblume, Anis, Waldmeister, Wegwarte, Wacholder, Lorbeer, Orangenblüten, Verveine
Herzensfreude:
Rosmarin, Oregano, Ysop,Minze, Bohnenkraut, Salbei, Thymian, Majoran, Bergtee, Quendel, Zitronrnthymian
In Erfahrung bringen:
Zitronenmelisse, Lindenblüten, Lorbeer, Minze, Johanniskraut, Salbei, Thymian, Zitronenthymian, Majoran, Quendel
Die Temperamente:
Frühlings-Tee:
Himbeerblätter, Brennessel, Brombeerblätter, Waldmeister, Holunderblüten, Schlehdorn, Schafgarbe, Erdbeerblätter, Wacholder, Schlüsselblume, Klettenwurzel, Stiefmütterchen, Beifuss, Kornblume, Birkenblätter, Heidekraut, Beinwell, Zitronenmelisse, Veilchen
Sommer-Tee:
Lindenblüten, Zitronenmelisse, Verveine, Minze, Kornblume, Anis, Rosenblüten, Zitronengras, Lavendel, Mohnblume, Katzenpfötchen, Königskerze, Goldmelisse
Herbst-Tee:
Verveine, Ingwer, Majoran, Brennessel, Kiefernknospen, Schafgarbe, Engelwurz, Kornblume, Heidekraut, Rosenblüten, Bohnenkraut
Winter-Tee:
Thymian, Anis, Ysop, Zitronrnthymian, Lungenkraut, Eibischblüten/Wurzel, Gundelrebe, Malvenblüten, Kiefernknospen, Spitzwegerich, Schlüsselblüme, Süssholz Quendel, Huflattichblätter/Blüten,Königskerze, Borretschblätter/Blüten, Katzenpfötchen, Mohnblume, Isländisches Moos, Johanniskraut
Kinderwelt-Wunderwelt
Kinder Tee:
Lindenblüten, Fenchel, Eibisch, Lavendel, Schlüsselblume, Quecke, Haselnuss, Weissdorn, Borretsch, Echte Kamille, Mohnblume, Kornblume, Orangenblüten
Bereiche der individuellen Erfahrung
Der besiegte Drache:
Lindenblüten, Thymian, Verveine, Ingwer, Zitronenmelisse, Ysop, Bergtee, Bohnenkraut, Orangenblüten/blätter, Brennessel, Schlehdorn
Sich leichter Fühlen:
Holunderblüten, Birkenblätter, Wiesengeissbart, Himbeerblätter, Heidekraut, Lindenbast, Fenchel, Majoran, Brombeerblätter, Schafgarbe, Kornblume, Gamander, Silbermänteli
Raum empfangen:
Rosmarin, Holunderbüten, Schafgarbe, Weissdorn, Cassis, Salbei, Lavendel, Haselnussblätter, Rote Rebe, Johanniskraut,Kornblume, Blutweiderich
Familien Tee:
Lindenblüten, Verveine, Wacholder, Himbeerblätter, Brombeerblätter, Waldmeister, Zitronenmelisse, Goldmelisse, Schlüsselblume, Erdbeerblätter, Apfelschale, Stiefmütterchen, Rosenblüten (nur auf Bestellung erhältlich)
Erfrischungs Tee:
Hagenbutten, Karkade,Minze, Zitronenmelisse, Holunderblüte, Lindenblüten, Zitronengras, Verveine (nur saisonal erhältlich)
Im Verlauf der Zeit:
Zinnkraut, Wiesengeissbart, Holunderblüten, Lindenblüten, Goldrute, Walnussblätter, Lidenbast, Cassis, Rote Rebe, Hauhechelwurzel, Ringelblume
Im Gleichgewicht:
Engelwurz, Anis, Koriander, Wacholder, ZItronenmelisse, Grüne Minze, Salbei, Quendel, Lindenblüten, Orangenblüten/Blätter
Undinen Tee:
Birkenblätter, Heidekraut, Zinnkraut, Goldrute, Bärentraube, Brennessel, Lindenbast, Hauhechelwurzel, Kornblume, Ringelblume, Wiesengeissbart, Holunderblüten, Eibischblüten, Taubnessel, Schafgarbe, Maisfäden (nur auf Bestellung erhältlich)
Zugang nach innen:
Brennessel, Hagenbutten, Lindenblüten, Minze, Quendel, Ringelblume, Holunderblüten, Anis, Weissdorn, Queckewurzel, Fenchel, Stiefmütterchen, Zinnkraut, Schlüsselblume, Blutweiderich, Katzenpfötchen, Königskerze, Birkenblätter, Ysop, Lavendel
Malvenblüten, Haselnussblätter Walnussblätter, Süssholz,Kornblume
Lebensbegleiter:
Rosmarin, Schafgarbe, Waldmeister, Labkraut, Wegwarte, Süsshloz, Ringelblume, Odermennig, Marokkanische Minze, Löwenzahn, Artischocke, Wasserdost, Tausendgüldenkraut, Enzian, Schöllkraut
Befreiung:
Anis, Faulbaumrinde, Fenchel, Wacholder, Eibisch, Malvenblüten, Zitronenmelisse, Marokkanische Minze, Schlehdorn, Esche,Brennessel,Bohnenekraut, Artischocke
Seelenwelt:
Eibisch, Malvenblüten. Oregano, Zitronenmelisse, Lindenbast, Apfelschale, Salbei, Huflattich, Taubnessel, Katzenpfötchen, Königskerze, Beinwell, Ehrenpreis, Borretsch
Genuss-Tee`s
Abend Tee:
Rosmarin, Anis, Holunderblüten, Thymian, Majoran, Zitronenmelisse, Oregano, Schlüsselblume, Zitronenthymian, Verveine, Zimt, Nelkenknospen, Minze, Quendel, Johanniskraut, Hornklee (nur auf Bestellung erhältlich)
Nocturne:
Zitronenmelisse, Lavendel, Süssholz, Thymian, Schafgarbe, Schlüsselblume, Orangenblüten, Weissdorn, Hornklee, Majoran, Echte Kamille, Engelwurz, Hopfen, Malvenblüten, Ringelblume, Römische Kamille
Griechischer Tee:
Bergtee, Bergminze, Echte Kamille, Ingwer
Erwärmungs Tee:
Hagenbutten, Fenchel, Brombeerblätter, Lindenblüten, Minze, Salbei, Huflattichblüten, Borretschblüten, Karkade (nur saisonal erhältlich)
Cêst la vie:
Verveine, Zitronenminze, Schafgarbe, Ringelblume, Karkade, Kornblume
Einfach so:
Karkade, Pfefferminze, Marokkanische Minze, Zitronenminze, Ringelblumen
Tarot Tee:
Verveine, Kieferknospen, Rosenblüten (nur auf Bestellung erhältlich)
Weihnachts Tee:
Holunderblüten, Zitronenmelisse, Rosmarin, Lindenblüten, Zimt, Erdbeer-/Himbeerblätter, Weissdorn,Rosenblüten, Sternanis (nur sainsonal erhältlich)
Gletscher Tee:
Hagebutten, Karkade, Minze, Melisse, Lindenblüten, Zitronenthymian, Verveine, Brombeerblätter
Lebenszeit:
Fenchel, Lavendel, Ysop, Schafgarbe, Brennessel, Salbei, Minze, Löwenzahn, Kamille, Rose
Pflücke den Tag:
Rosmarin, Holunderblüte, Verveine, Thymian, Hagenbutten, Lavendel, Zitronenmelisse, Fenchel, Süssholz, Ysop, Basilikum, Dil, Lindenblüten, Malven, Anis, Himbeerblätter, Bohnenkraut, Birken, Beinwell, Brombeer, Löwenzahn, Wegerich, Stiefmütterchen, Nussbaum, Kümmel, Ringelblume, Labkraut, Quecke, Kerbel, Kornblume
Durch das Frauenleben
Frauen Tee:
Frauenmänteli, Silbermänteli, Schafgarbe, Rosmarin, Waldmeister, Taubnessel, Salbei, Gänsefingerkraut ,Hirtentäschli, Beifuss, Majoran, Brennessel, Römisch Kamille
Zukünftige Mutter:
Zitronenmelisse, Frauenmänteli, Cassis, Silbermänteli, Schlüsselblume, Brombeerblätter, Himbeerblätter, Quendel, Ringelblume, Echte Kamille, Kornblume, Rosenblüten, Goldmelisse
Still Tee:
Anis, Fenchel, Brennessel, Verveine, Basilikum, Geissrautenkraut, Zitronenmelisse
Dame Blanche:
Himbeerblätter, Esche, Walnussblätter, Rosmarin, Salbei, Weissdorn,Majoran, Johanniskraut, Süssholz, Schafgarbe, Hirtentäschli, Ringelblume (nur auf Bestellung erhältlich)
Spezial -Mischungen
Tonleiter:
Leinsamen, Eibischwurzel, Malvenblüten, Huflattich Blüten/Blätter, Sptzwegerich, Süssholz, Beinwell, Schlüsselblume (nur auf Bestellung erhältlich)
Unvermutete Begegnung:
Lindenblüten, Wiesengeissbart, Holunderblüten, Quendel, Borretschblüten/Blätter, Thymian, Zitronenthymian, Stechpalme,
Gnomen Tee:
Quendel, Lindenblüten, Ginster oder Hornklee, Borretschblüten, Holunderblüten, Lavendel

Pukka
After Dinner
Beatutiful English Breakfast
Cacao Chai
Charmante Cassis
Clean Matcha Green
Drei Fenchel
Drei Ingwer
Drei Kamille
Drei Minze
Drei Süssholz
Elegant Earl Grey
Ginseng Matcha Green
Golden Kurkuma
Kamille,Vanille Manukahonig
Klar
Love
Matcha Green
Mint Matcha Green
Mint Refresh
Pfefferminz und Süssholz
Feel new
Revital
Wildapfel Zimt
Zitrone, Ingwer und Manukahonig
Zitronengras und Ingwer
Drei Tulsi
Bio Kräutertee Selektion
Day to Night Collection
Green Collection
Holunderbeere+Echinacea
Night Time
Peace
Relax

Teelabor
N°110 Earl Grey Blue Flower:
Note: Bergamotte, Zitrusfrucht, leicht würzig.
Schwarzer Tee, natürliche Aromen aus Bergamotte, Malven, Kornblumen
Zubereitung: 1-2 TL pro Tasse/ 3-4 EL pro Liter, Grad 100°, Zeit 3min
N°111 Misty Grey:
Ein etwas anderer Earl Grey. Zusätzlich zur Bergamotte, wie man es vom klassischen Earl Grey kennt, wird bei dieser Mischung Vanille und
Lavendel hinzugefügt. TEELABOR Specialty. Note: Bergamotte, Vanille, Lavendel, Zitrusfrucht, leicht würzig, süss
Zubereitung: 1-2 TL pro Tasse/ 3-4 EL pro Liter, Grad 100°, Zeit 3min
N°120 Purva Chai Classic:
Schwarzer Tee, Zimt, Anis, Ingwer, Pfeffer, Nelken, Zichorienwurzel, Kardamom
Zubereitung: 1-2 TL pro Tasse/ 3-4 EL pro Liter, Grad 100°, Zeit 5min
N°201 Bancha Bio:
Alltagstee, eignet sich für Grüntee-Entdecker und Dauergeniesser. Wird in Japan gerne zum Essen serviert. Enthält wenig Koffein. Note: leicht grasig, fein
Zubereitung: 1-2 TL pro Tasse/ 3-4 EL pro Liter, Grad 100°, Zeit 3min
N°203 Sencha Uchiyama Bio:
Eine überdurchschnittliche Sencha Qualität, kultiviert in der vulkanhaltigen Erde in der Präfektur Kagoshima, Japan. Nach japanischer Tradition wurde bei der Fertigung auf die Aussiebung der feineren Blattanteile verzichtet. Dadurch kommt die aromatische, grasige Note noch stärker zur Geltung. Schilfgrüne Infusion und hell-lindgrüne Tasse
Zubereitung: 1-2 TL pro Tasse/ 3-4 EL pro Liter, Grad 80°, Zeit 3min, mehrmals aufgiessen empfohlen
N°310 White Peonies:
Handverlesener Weisser Tee Cui Min Quingshan Bio aus der Provinz Hunan in China gemischt mit Rosenblütenblättern und ganzem Kardamom TEELABOR Specialty. Note: süsslich, herb, floral
Zubereitung: 1-2 TL pro Tasse/ 3-4 EL pro Liter, Grad 90°, Zeit 4min
N°507 Gebrannte Mandel:
Apfel, Mandeln, Zimt, Randen
Zubereitung: 1-2 TL pro Tasse/ 3-4 EL pro Liter, Grad 100°, Zeit 10min
N°508 Tropical:
Ananas, Mangowürfel (Mango, Zucker), Orangen, Aroma, Mandarinen, Erdbeeren, Färberdisteln, Ringelblumen, Eine fruchtig süsse Mischung.
Note: fruchtig, erfrischend, würzig, leichte Schärfe
Zubereitung: 1-2 TL pro Tasse/ 3-4 EL pro Liter, Grad 100°, Zeit 10min
Eistee: 30g in 1,5 Liter kaltem Wasser für 30mIn im Kühlschrank ziehen lassen
N°703 Namas Tee:
Dieser Kräutertee besticht vor allem durch die Zutaten Ingwer und Eukalyptus. Ein echter Durstlöscher und Energiespender nach dem Sport.
Zubereitung: 1-2 TL pro Tasse/ 3-4 EL pro Liter, Grad 100°, Zeit 10min
N°702 Abendstunde:
Note: Melisse, Lavendel, Rose, Honig/
Apfel, Silberlindenblüten, Melisse, Brombeerblätter, Rosenblüten, Lavendel, Ringelblumen, Malven.
Zubereitung: 1-2 TL pro Tasse/ 3-4 EL pro Liter, Grad 100°, Zeit 10min
Eistee: 30g in 1,5 Liter kaltem Wasser für 30mIn im Kühlschrank ziehen lassen
Offener Tee von Teegarten Miniatures, Basel

SchwarzTee
Schwarz Tee
Assam Heeleakah:
leicht malzig und doch gehaltvoll
Darjeeling Badamtam:
charaktervoll und blumig
Yünnan:
mit wenig Gerbstoff und Teein
Ceylon:
wunderbarer Blatt-Ceylontee
Schwarz Tee Mischungen
Russisch Karavane:
mit leichtem Rauchgeschmack
English Breakfast:
kräftiger Geschmack
Ostfriesen Tee:
kräftig hauptsächlich Assam und etwas Java-u.Ceylon Tee
Masala Chai:
mit indischen Gewürzen
Aromatisierte Schwarz Tee
Earl Grey Royal:
mit Bergamotte
Vanille:
mit echter Bourbon Vanille
Grün Tee
Sencha Organic:
gehobene Mittelklasse
Green Snail:
gekräuseltes Blatt,sanft und blumig
Jasmin Chung Hao:
mit Jasminblüten,intensiver Geschmack
Lung Ching:
kräftig,würzig
Mao Feng:
frisch-grüner,aromatischer Geschmack
Aromatisierter Grün Tee
Sencha Lemon:
zitrusfrisch und würzig
Sencha Mango:
mit frischem Mango Geschmack
Sencha Shalimar:
mit Cassis, Bergamotte und Passionsfrucht
Sencha Blutorange:
mit Orangenblüten
Weisser Tee
Fortune Ball:
Kugel mit Jasmin
Roibush
Massai:
nature
Bärenschmaus:
beerig mit Rosen
Blutorange:
mit Orangenblüten und Bitterorange-Geschmack
Chai masala:
mit indischen Gewürzen
Kalahari:
intensiv zitronig
Lustgarten:
Kräutermischung,leicht zitronig
Shalimar:
mit Cassis,Bergamotte und Passionsfrucht
Vanille:
mit echter Bourbon Vanille
Früchte Tee
Eisbär:
intensiv zitronig,mit Eisenkraut und Karkade
Sunset:
Ananas,Erdbeer und Sanddorn Geschmack
Apfel Holunder:
Holunder-Apfel Geschmack
Süssholz Kräutertee
100gr Bio Süssholz geschnitten
Bio Lemongras
60gr

Specials
Dose aus Metall

Kleine Dose mit Sichtfenster
Höhe: 11.5 cm/Breite 8.5cm/ Länge 9cm
Grosse Dose mit Sichtfenster
Höhe: 18 cm/Breite 7cm/ Länge 10cm

Grosse Dose ohne Sichtfenster
Höhe: 11.5 cm/Breite 8.5cm/ Länge 8.5cm
Kleine Dose ohne Sichtfenster
Höhe: 10 cm/Breite 7cm/ Länge 7cm

Runde Dose ohne Sichtfenster
Höhe: 11cm/ Durchmesser vom Boden 9cm/ Durchmesser vom Deckel 6.5cm
Runde Dose mit Sichtfenster
Höhe: 4cm/ Durchmesser 8,5cm
Vorratsdosen „TUESA“- Dosen aus Birkenrinde
Die Designerin Anastasiya Koshcheeva entdeckt das Naturmaterial Birkenrinde wieder und gestaltet daraus wunderschöne Objekte.
Sie verbindet ein Jahrtausende altes, sibirisches Handwerk aus Ihrer Heimat mit klarem, modernen Design. Dabei hat sie ein Konzept zur neuartigen Nutzung und Verarbeitung des nachwachsenden Rohstoffes Birkenrinde entwickelt und schafft funktionale Produkte aus dem schnell nachwachsenden, nachhaltigen Material.
Die Behälter aus Birkenrinde sind besonders leicht, sind enorm langlebig und dabei pflegeleicht.
Die Dosen haben eine antibakterielle Wirkung und sind feuchtigkeitsabweisend. Die darin aufbewahrten Lebensmittel bleiben besonders lange frisch. Die Behälter sind bestens zur Aufbewahrung von Keksen, Cerealien, Nudeln, Beeren, Hülsenfrüchten und auch anderen losen Lebensmitteln geeignet. Aber auch Tee, Kaffee, Gewürze und Nüsse sind darin bestens und aromadicht verpackt. Für jeden Inhalt findet sich eine passende Größe!
Jede Dose ist ein Unikat – jede Dose hat eine besondere Maserung und Struktur.
Ganz neu gibt es die Deckel jetzt auch in verschiedenen Farben!

Grosse Dose
Höhe: 17.5cm
Durchmesser: 8.5cm
KLeine Dose
Höhe: 15cm
Durchmesser: 8.5cm
Kandis- und Zuckersticks

Zum Bären - Gelateria, Tee, Gewürze - Unterer Graben 5 - 8400 Winterthur - T 052/202 6493